Tatwerkzeug Schreibstift
Mit dem Schreibstift, unserem einfachsten und schönsten "Tatwerkzeug", wecken wir unsere "kriminelle" Kreativität und spüren in diesem Workshop den Grundlagen des Krimischreibens nach. Wie entwickelt man einen Plot? Was kommt zuerst: Mord oder Motiv? Was muss ich über den Täter wissen? Dabei kommt das Schreiben selbst nicht zu kurz. Mit Methoden des Kreativen Schreibens lassen wir unsere Fantasie sprudeln und entdecken Themen, aus denen kurze Geschichten entstehen. Der Workshop ist für jeden geeignet, der Spaß an spannenden Geschichten hat, in das Krimischreiben ineinschnuppern oder sich informieren und inspirieren lassen möchte.
Lebensschätze - Lebensgeschichten
Unsere Erinnerungen begleiten uns durch das Leben und sind so vielfältig wie das Leben selbst. In diesem Workshop liegt der Schwerpunkt auf dem Schreiben kurzer biografischer Texte. Dabei lernen wir die verschiedenen Möglichkeiten kennen, den eigenen Erlebnissen auf die Spur zu kommen, und lassen uns zu berührenden, humorvollen oder nachdenklichen Texten inspirieren.
Schreiben? Mit Vergnügen
Die eigene Kreativität entdecken! Beim Kreativen Schreiben steht die Freude an der Sprache und am Erzählen im Vordergrund. Anhand von Schreibspielen spüren wir Inspirationsquellen auf und entdecken Themen, die uns bewegen. Die kurzen Geschichten, die dabei entstehen, werden nicht bewertet. Wer möchte, liest seinen Text der Gruppe vor. Dabei geht es um die Wirkung der Texte beim Lesen und Hören. Der Workshop ist für jeden geeignet, der Spaß am Schreiben hat oder die Freude daran (wieder)entdecken möchte.
Workshop Kreatives Schreiben
Was könnte inspirierender sein als die Natur? In diesem Workshop spüren wir Erinnerungen und Begegnungen mit der Natur nach. Wir lassen der Fantasie freien Lauf, wenn wir aus einer "tierischen" Perspektive schreiben. Die kurzen Geschichten werden nicht bewertet. Vor allem geht es um die Wirkung der Texte, denn beim kreativen Schreiben steht die Freude an der Sprache im Vordergrund.
Genie und Handwerk
Genie und Handwerk finden in einem guten Text zueinander. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit diesen beiden Facetten des Schreibens. Worte finden und Sätze fließen lassen: Mit Methoden des Kreativen Schreibens verfassen wir kurze Geschichten und gehen außerdem der Frage nach, was gutes Schreiben ausmacht. Wie lässt sich ein Text verbessern? Worauf kommt es bei der Erzählperspektive an? Was zeichnet den Schriftsteller überhaupt aus? Dieser Kurs ist für jeden geeignet, der gern schreibt und Anregungen für das Schreiben zu Hause bekommen möchte.
Seite 1 von 2