Feines Essen in Rheinhessen
Rheinhessen bedeutet Genuss pur! Im größten Weinanbaugebiet Deutschlands heimsen Spitzenweingüter internationale Preise ein, Einheimische und Touristen sitzen in Straußwirtschaften gesellig beisammen und feiern gemeinsam Weinfeste.
Doch auch neben Rebensaft und Äppelwoi lockt das "Land der tausend Hügel" mit Gaumenfreuden: Der regionale Anbau überzeugt mit natürlichem Geschmack, innovative Köche mit feinsten Speisen, genussvolle Touren mit Leckereien in idyllischer Natur. Erkunden Sie kulinarische Plätze in einer über 2.000-jährigen Kulturlandschaft und entdecken Sie dabei Rheinhessen mit allen Sinnen.
Vorfreude auf die Adventszeit
Weihnachtsgeschichten aus dem Rheingau
Kommen Sie mit, liebe Leserin und lieber Leser, auf eine weihnachtliche Entdeckungsreise bei Glockengeläut und Lichterglanz. Kommen Sie mit zur Winzerweihnacht im Kloster Eberbach, zur Nikolauswallfahrt der Rheinschiffer in Assmannshausen, zum Weihnachtsmarkt der Nationen in Rüdesheim, zu den Kiedricher Chorbuben und zum Schlittschuhlaufen in Wiesbaden. Natürlich darf in einem Weihnachtsbuch der Region auch der Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden nicht fehlen.
Wein und Spiele
Wiesbaden liegt malerisch eingebettet zwischen Taunus und Rhein. Die Bäderstadt beeindruckt mit gut erhaltenen historischen Bauten, Denkmälern und einer lebhaften Kulturszene. Als "Tor zum Rheingau" ist sie zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete Deutschlands mit Burgen und einer bezaubernden Flusslandschaft. Kultur, Natur und Genuss - der Naturpark Rhein-Taunus lockt mit zauberhaften Plätzen, an denen es jede Menge Außergewöhnliches zu erleben gibt.
Die beliebten "66 Lieblingsplätze und 11 Winzer" sind im Frühjahr 2022 in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen.
Weiterlesen: Lieblingsplätze Wiesbaden Rhein-Taunus Rheingau
Wiesbaden - einfach Spitze! 100 Gründe, stolz auf dieses Stadt zu sein
Mit einer riesigen Portion Neugier und jeder Menge Lust auf Entdeckungen bin ich an die Recherchen für dieses Buch herangegangen. Würden Sie mich fragen, ob es schwierig war, 100 Besonderheiten der hessischen Landeshauptstadt und ihrer 26 Stadtteile aufzuspüren, lautete meine Antwort: Ganz im Gegenteil, die Sammelliste hätte viel, viel länger werden können. Entdecken Sie Vertrautes neu und lassen Sie sich von Wiesbadens unbekannten Seiten überraschen. Für alteingesessene Bewohner ebenso wie für Zugezogene und Gäste auf Zeit.
Wir Hamelenser
Geschichten & Anekdoten aus Hameln
Kurzweilige Geschichten aus der Rattenfängerstadt
Sechzehn kurzweilige Geschichten laden uns ein in die 50er- bis 70er-Jahre, versetzen uns zurück in vergangene Zeiten und geben einen Einblick, wie es damals war, das Leben in der Rattenfängerstadt.